Wenig Mensch - viel Affe
Namibia 15. Januar 2019

Da ist sie ein wieder - unsere liebgewonnene Einsamkeit. Nur wenige Kilometer von Windhoek entfernt ist es menschenleer. Herr Hakuna Matata schaukelt uns gemütlich durch die Landschaft. Lediglich mehrere Affenbanden begegnen uns.
Herr Hakuna Matata
Namibia 15. Januar 2019

Wir dürfen vorstellen: Herr Hakuna Matata, unser Begleiter in Afrika. Er hat ziemlich viel Kraft in allen vier Rädern und ist auch sonst so robust, dass er uns sicher auf afrikanischen Pisten transportieren wird. Sein Motto ist identisch mit seinem Namen: Hakuna Matata!
Windhoek - sehr widersprüchlich
Namibia 15. Januar 2019

Die Hauptstadt Namibias wirkt überhaupt nicht wie eine Hauptstadt, sondern eher beschaulich.
Auf dem Weg in die Kalahari
Namibia 16. Januar 2019

Zuerst fahren wir auf richtigen Straßen, die Landschaft ist grün:
Treffen mit einem Bekannten
Namibia 16. Januar 2019

Vor einigen Monaten haben wir ihn schon mal überquert: den Wendekreis des Steinbocks, damals auf dem Weg in den australischen Frühling. Diesmal geht es in den namibischen Sommer und das bedeutet Wüste pur, Trockenheit pur und Temperaturen bis 40 Grad.
Zweite Düne hinten links - oder wenn das Abendessen zu Besuch kommt
Namibia 17. Januar 2019

Wir sind in der Kalahari! Ein Traum wird wahr. Um uns herum rote Dünen wohin das Auge reicht. In der Bagatelle Ranch empfängt uns eine nette Dame. Wir sollen dem Weg weiter folgen. Unsere Hütte sei auf der zweiten Düne hinten links! Ok - wir sehen zwar vor lauter Sand die Wüste kaum, aber wir werden "unsere" Düne schon finden.
Morgenspaziergang mit Erdmännchen
Namibia 18. Januar 2019

Sie sind unglaublich putzig und verbreiten eine ziemliche Hektik in der sonst so ruhigen Morgensonne. Zu unserer Überraschung sind die kleinen Erdmännchen gar nicht scheu und sehr neugierig. Zwischen 6 und 7 Uhr ist die Sonne für Mensch und Tier noch erträglich.
Von Giraffen und Geparden
Namibia 18. Januar 2019

Früher wurden auf der Bagatelle Ranch Schafe und Ziegen gehalten. Der heutige Farmer setzt auf einheimisches Wild: Knus, Springböcke, Antilopen und Strauße. Bei einer Fahrt über das 10.000 ha große Gelände bekommen wir viele davon zu sehen.
Von der Kalahari in die Namib
Namibia 18. Januar 2019

Staubtrocken, seit November kein Regen, trotz Regenzeit und dennoch gilt die Kalahari offiziell nicht als Wüste. Wir verlassen sie in Richtung Namib und fragen uns, was uns in dieser "richtigen" Wüste erwartet.
Wo die Wüste das Meer küsst
Namibia 20. Januar 2019

Zwischen den beiden Bildern liegen 24 ereignisreiche Stunden und etwa 350 Straßenkilometer:
Deutsch, deutscher Swakopmund
Namibia 22. Januar 2019

Ob unsere Vermieter mit Otto von Bismarck zur Schule gegangen sind, wissen wir nicht. Jedenfalls wohnen wir in Swakopmund in der Bismarckstraße und die Herbergseltern machen kein Hehl daraus, dass für sie die gute alte Zeit irgendwann ganz früher war.
Schwarzwälder Kirschtorte hinterm Mond
Namibia 22. Januar 2019

50 Jahre nach der ersten Mondlandung sind auch wir da gelandet. Zumindest trägt die Gegend den Namen "Mondlandschaft" und sieht auch so ähnlich aus.
Man on th moon
Namibia 2. Januar 2019

Es stinkt
Namibia 24. Januar 2019

Wir fahren an der Skelettküste entlang Richtung Cape Cross. Dort erwartet uns eine unvorstellbar riesige Robbenkolonie.
Wüstenriesen
Namibia 25. Januar 2019

Wir sind in einem wunderbaren Camp am Fuße des Brandbergs in der Ministadt Uis.
Herr Hakuna Matata braucht eine Pediküre
Namibia 26. Januar 2019

Nach mehr als 2000 Kilometern auf Sand- und Steinchenpisten hat Herr Hakuna Matata heute sehr energisch eine Fußpflege eingefordert:
Etosha - erster Teil
Namibia 28. Januar 2019

Etwa so groß wie Rheinland-Pfalz und das Saarland zusammen: der Etosha Nationalpark.
Ferien auf dem Bauernhof - unsere kleine Farm
Namibia 28. Januar 2019

Wir machen vier Tage Ferien auf Juttas Bauernhof. Der Hahn kräht, die Hühner gackern, die Pferde warten auf das Abendessen. Nebenbei werden die Feriengäste - Dauerstammgast Sylvia und wir beide - versorgt und unterhalten.
Eigentümliches
Namibia 29. Januar 2019

Giraffen-Yoga Ist manchmal schon blöd, wenn man zwar einen sehr langen Hals, aber nur so viele Halswirbel wie eine Maus hat. Das bedeutet: üben, üben, üben!
Der erste Geburtstag ... im Hochsommer
Namibia 29. Januar 2019

Eigentlich ist es das Privileg der Queen, ihren Geburtstag im Sommer zu feiern und nicht in der dunkleren Jahreszeit ihres tatsächlichen Wiegenfestes.
Schlangenalarm auf Farm Robyn
Namibia 30. Januar 2019

Ein Schrei : Schlangenalarm. Wir werden sofort in unsere Hütte geschickt, die Hunde werden weg gejagt. Farmerin Jutta greift zur Flinte, Immanuel und Enginie bewaffnen sich mit Stöcken. Kurze Zeit später ist die Baumschlange tot. Erschlagen. Die Zweite an diesem Vormittag....
Auf der Holperstrecke in den Buschpalast
Namibia 01. Februar 2019

Die meisten Straßen Namibias würden in Deutschland gerade so als Feldwege durchgehen: nicht geteert, oft Wellblechoberfläche und viele Schlaglöcher, deshalb haben wir Herrn Hakuna Matata.
Raubtiere!
Namibia 03. Februar 2019

Raubtiere gibt es in Namibia ziemlich viele... kleine, die "nur" große Käfer erlegen:
Gesichter...
Namibia 04. Februar 2019

...sagen mehr als Worte.
So ein Kindergarten
Namibia 04. Februar 2019

Trauer um Herrn Hakuna Matata
Namibia 05. Februar 2019

Gestern mussten wir ihn nach knapp 4000 Kilometern in Reha schicken. Er klappert und rappelt. Wohl doch nix mit " Hakuna Matata". Bevor wir ihn gemietet haben, muss er mal im wahrsten Sinne des Wortes mehr schlecht als recht zusammen "geschraubt" worden sein. Jetzt hat er ne Schraube locker.
In den eigenen drei Wänden...
Namibia 05. Februar 2019

Zunächst ist das Ganze etwas gewöhnungsbedürftig: Unsere Unterkunft ist eigentlich ein Zelt im Baum....
Vögel git es, ...
Namibia 07. Februar 2019

... zum Beispiel sehr imposante Raubvögel:
Aus einer anderen Welt - Ferien auf dem Bauernhof II
Namibia 07. Februar 2019

Dieses Schild warnt uns augenzwinkernd davor, dass hier alles etwas anders ist. Zum Beispiel kam dieser Besucher aus dem All vor 80000 Jahren nach Grootfontein in Nordostnamibia.
Weißer Rauch - es kann geduscht werden
Namibia 09. Februar 2019

Nein wir sind nicht an der Sixtinischen Kapelle im Vatikan. Aber die Spannung ist vergleichbar mit der bei der Papstwahl. Wenn der Rauch aufsteigt, wird die ersehnte Dusche endlich möglich.
Plötzlich in Angola - illegaler Grenzübertritt
Namibia 09. Februar 2019

Wir lernen Hannes kennen. Er ist einer der interessantesten Menschen, denen wir auf unserer bisherigen Reise begegnet sind. Mit seiner Frau Ansie hat er sich ein Stück Land in Absprache mit den einheimischen San gepachtet und betreibt einen kleinen Campingplatz - ein kleines Paradies.
4000 Kilo Großmaul
Namibia 10. Februar 2019

Über vier Tonnen könnte so ein Flusspferd-Bulle auf die Waage bringen, wenn es solche Waagen gäbe und genug mutige Leute, aber der Reihe nach.
Namibischer Humor
Namibia 12. Februar 2019

Namibier scherzen gern und besonders gern über die sambischen Nachbarn: Wenn du auf namibischen Pisten zwei Ohren aus einem Schlagloch spitzen siehst, fahre vorsichtig - vielleicht badet ein Hase darin! Wenn du auf sambischen Pisten zwei Ohren aus einem Schlagloch spitzen siehst, fahre noch vorsichtiger - vielleicht badet eine Giraffe darin! Uns reichen die hiesigen "Straßen"...
Wenn der Koch auf dem Bootsdach grillt
Namibia 12. Februar 2019

Manchmal schüttet es wie aus Eimern, es gibt aber traumhafte Sonnenaufgänge und das große Blühen beginnt: Regenzeit am Chobe-River im äußersten Nordosten Namibias.