Unterwegs

in Europa

Von Wegen und Ziele

Unterwegs 19. Juli 2021

Bei mehr als 1700 Kilometern Autobahn zwischen Trier und Oslo fällt es nicht immer leicht zu glauben, der Weg sei auch das Ziel. Aber spektakuläre Brückenkonstruktionen und eine erste Elchsichtung helfen am Ende dann doch beim Erreichen des ersten Etappenziels.

Zeitvertreib

Unterwegs 20. Juli 2021

Was tun auf einer langen Autobahnfahrt in den Norden? Aufmerksam Tiere beobachten und Kuriositäten, die einem so auf Lastern begegnen!

Chez Harald und Sonja

Norwegen 21. Juli 2021

Bei Köngis ist heute nicht viel los. Aber wir dürfen im Garten spazieren, den Wachen zuschauen und einen Kaffee mit Blick auf das Schloss genießen.

Springen, Schießen und Weglaufen

Norwegen 21. Juli 2021

Oslo, Holmenkollen: DER Wallfahrtsort für Leute, die mutig oder bekloppt genug sind, um von sowas zu springen:

Oslo - lässige kleine Metropole

Norwegen 21. Juli 2021

Oslo, 8:30 Uhr am Morgen: Schöne Stadt, so sauber, dass man denkt, über Nacht sei jeder Pflasterstein mit der Zahnbürste von Hand geputzt worden, aber: leer! Kaum jemand unterwegs…zwei Stunden später pulsiert hier das Leben, aber nicht affig, nein, einfach gelassen, nicht hektisch, aber lebendig…ziemlich genau 10 Jahre nach den furchtbaren Anschlägen des Anders Breivik…und inmitten einer Pandemmie, die hier keine Rolle mehr zu spielen scheint. Hoffentlich geht das gut!

Auf nach Stavanger

Norwegen 22. Juli 2021

Langsam wird die Landschaft spektakulärer. Wir sind auf dem Weg nach Stavanger und sehen erstmals „richtig“ schroffe Fjorde. Und nachdem wir eine Nacht auf einem Campingplatz verbracht haben, dessen Hygienestandard ungefähr dem einer namibischen Mülldeponie entsprach, sind wir froh und glücklich nach einer sehr schönen Fahrt den Dicken an einem sehr schönen Ort in Stavanger abstellen zu dürfen.

Im Land der - fast - nie untergehenden Sonne

Norwegen 23. Juli 2021

Es ist fast 22.00 Uhr...

Eine Stadt mit einem Fjord

Norwegen 24. Juli 2021

Wenn auf der Welt was passiert, ist die flächenmäßige Bezugsgröße, die man uns Deutschen vorzustellen zutraut, fast immer das Saarland (es funktioniert auch bis zum Faktor 3). Wir wählen Trier als Bezugsgröße: Stavanger hat nicht viel mehr Einwohner als Trier und die Architektur, die wir vorfinden, erinnert schon mal an den berühmten Trierer Bahnhofsvorplatz…es gibt aber auch schöne, beschauliche Ecken…wie daheim halt. Es gibt aber auch Unterschiede: Die stets an jeder Ecke...

Viel Gegend

Norwegen 25. Juli 2021

Hier gibt es reichlich Gegend. Herrliche Gegend. Gegend mit runden und eckigen Felsen, Gegend mit Schluchten mit und ohne Bach, Wanderwege durch Gegenden mit und ohne Geröll, Gegend mit Wiesen mit Schafen, Kühen oder Kirschbäumen. Gegend mit unzähligen kleinen und großen Wasserfällen und vor allem: Fjorde, Fjorde, Fjorde. Nur einer war nicht mehr da: der Bondhusgletscher ist kaum noch zu sehen - Klimawandel hautnah.

Tunnelen

Norwegen 26. Juli 2021

…kein Rechtschreibfehler…sondern das unterirdische röhrenartige Bauwerk in Norwegen. Es gibt unzählig viele Tunnelen hier. Unser bisher längster misst 24 Kilometer. Jeder hat einen Namen, der zusammen mit der Länge am Eingang steht.

Von Booten und Bahnen

Norwegen 26. Juli 2021

Da fährt man einfach so von Fjord zu Fjord und plötzlich endet die Straße im Wasser: Fährverkehr. Ganz selbstverständlich wird der gesamte Autoverkehr immer wieder per Schiff über die charakteristischen Meerarme gehievt. Der Stau schwimmt zart schaukelnd vor sich hin: Entschleunigung:

Eisberg voraus

Norwegen 26. Juli 2021

Nachdem wir uns gestern mühsam den eigentlich nicht mehr vorhandenen Bondhusgletscher gemeinsam mit einem Nest voller Touristen "erwandert" haben (im Reisführer stand, dass man das so machen müsse…), hatten wir heute genug von vielversprechenden Sightseeinghighlights und wollten lediglich ein wenig „Gegend“ bestaunen. Und davon gibt es hier - wie berichtet - herrlich reichlich genug. Als das Navi behauptet, wenige Kilometer vor uns läge ein Campingplatz, schenken wir der uns...

Ein- und Ausparken für Fortgeschrittene

Norwegen 27. Juli 2021

Es geht nordwärts. Wir haben das Gebirge und den Polarwind wieder verlassen und sind bei 25 Grad am Meer.

Nominativ - der Wer-Fall

Norwegen 28. Juli 2021

…Akkusativ…der Wen-Fall usw.. in Norwegen gibt es mindestens einen fünften Fall: den Aquativ! Manchmal kommt er ganz wild daher…

Elche suchern bis zum Polarkreis

Norwegen 29. Juli 2021

Elche suchen ist einfach. Wirklich schwer ist nur, welche zu finden. Dabei gibt es alle paar Kilometer sogar mehr oder weniger eindringliche Warnungen. Aber hier ist wohl ein Hinweis versteckt: Elche mögen wohl diese rosa Blümchen…

Polarsirkelen

Norwegen 29. Juli 2021

Geschafft! Wir haben den nördlichen Polarkreis überquert!

Mit dem Schiff zum Luchsfuß

Norwegen 30. Juli 2021

Norwegisch lernen ist ungefähr so einfach wie Elche finden. Man kann auch mit Spezialausdrücken anfangen. Beispiel: Der Luchsfuß. Heißt auf Norwegisch: Lofoten Der Weg zu den Lofoten führt uns weit nach Norden…sehr weit…zunächst müssen wir den Hafen von Bodø erreichen…liegt nochmal deutlich nördlicher als der Polarkreis.

Lofoten - ohne Worte

Norwegen 30. Juli 2021

Elch

Norwegen 31. Juli 2021

Vor einigen Tagen hatte uns ja die norwegische Elchwarnschilderverwaltungsbehörde einen Hinweis gegeben: Elche mögen diese rosa Blümchen:

Papageientaucher

Norwegen 01. August 2021

Sie sind flink, chaotisch, frech und unglaublich putzig. Wir waren bei den Clowns des Nordmeeres. Hier gibt es auf sogenannten Vogelfelsen ganze Kolonien der witzigen Kerlchen.

Eistaufe

Norwegen 02. August 2021

Wenn die große Freude am Ende des Tages ist, irgendwie überlebt zu haben, hat man die Feuertaufe - oder in unserem Fall wohl eher Eistaufe - der Seetauglichkeit bestanden. Wir wollten Wale suchen und fanden unser Glück in einer warmen Gemüsesuppe. Aber erst einmal von vorne: Schönes „Nord-Sommer-Wetter“, 10 Grad, wir sind an DEM Walsichtungspunkt im Nordmeer. Wir buchen am Hafen eine vielversprechende Tour für den nächsten Tag. Pottwale, Delphine und Orcas warten da draußen auf uns....

Tromsø - geschløssen

Norwegen 02. August 2021

Immerhin heißt man uns noch willkommen: Tromsø. Nord-Norwegen. Sch…Wetter. 9 Grad. Regen. Nach exakt 5000 gefahrenen Kilometern der nördlichste Punkt der Reise.

Wo sich Fuchs und Schaf gute Nacht sagen.

Norwegen 03. August 2021

Nix los. Heute ist einfach mal rumlungern angesagt.

Rudolph

Finnland 04. August 2021

Lappland. Rudolph verbringt hier seinen Sommerurlaub.

Einmal kurz nach Finnland

Finnland 04. August 2021

Eigentlich stand Finnland nicht auf dem Tourplan, aber der beste Weg zu unserem ersten Ziel in Schweden führte durch Finnland… Das bedeutet: Wir reisen wieder in die Europäische Union. Und zwar völlig ohne Corona-Kontrollen. Schon etwas merkwürdig.

Jokkmokk

Schweden 05. August 2021

Tja, was ist wohl Jokkmokk? Der bekannte schwedische Elcheintopf? Die traditionelle Behausung der Samen? Knäckebrot mit Lachspaste? Noch bleibt die Bedeutung im Ungefähren.

Lappland

Schweden 07. August 2021

…das Land der Samikultur, der Rentiere, der Bären, der Jetskis, der tausend Seen und ebenso vieler Mücken pro Quadratmeter (mindestens!).

Wo man fast nur wandern kann: Storuman

Schweden 08. August 2021

So ähnlich wird die Gründung Storumans wohl abgelaufen sein: Ein starker Urschwede hatte mit bloßer Muskelkraft und einer mächtigen Keule irgendwo im Nichts Zentralnordschwedens zwei Straßen und zwei Bahnlinien in den Wald gedroschen und weil das so leer aussah und sowieso ein Bahnhof her musste, baute man gleich noch ein paar Häuser dazu für Leute, die mit der Bahn angekommen waren, aber nicht weiterfahren konnten, weil die eine Bahnstrecke schnell stillgelegt wurde und auf der anderen...

Ich glaub, ich steh im Wald!

Schweden 12. August 2021

…das denkt man immer häufiger bei einer Reise durch Schweden von Norden nach Süden.

Alles mit See

Schweden 12. August 2021

Wir sind im Südwesten Schwedens und wollen heute in den kleinen Ort Gustavsfors wandern. Alles liegt hier im Wald an einem See und über den müssen wir zuerst mal:

Versumpft

Schweden 14. August 2021

Der Åsnens-Nationalpark (Wald mit See und irgendwas mit „Bahn“- wie eben in Schweden so üblich) lockt mit tierreicher Natur und einem ehemaligen Bahndamm als Radweg. Wir springen auf den Zug auf und leihen uns Fahrräder. Das sitzergonomische Sesselmodell besticht durch einmaligen Vorzüge: Wo keine Extras wie Gangschaltung, Lampen oder sensible völlig überbewertete Felgenbremsen vorhanden sind, kann auch nichts kaputt gehen. Und der Diebstahlschutz ist automatisch in die ansprechende...

Abschied

Schweden 14. August 2021

Wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören und da uns alle Wetterfrösche zwei Tage mit mehr oder weniger viel Regen und Wind vorhersagen, fahren wir jetzt einfach heim.