Unterwegs

in Europa

Eistaufe

Norwegen 02. August 2021

Wenn die große Freude am Ende des Tages ist, irgendwie überlebt zu haben, hat man die Feuertaufe - oder in unserem Fall wohl eher Eistaufe - der Seetauglichkeit bestanden. Wir wollten Wale suchen und fanden unser Glück in einer warmen Gemüsesuppe. Aber erst einmal von vorne: Schönes „Nord-Sommer-Wetter“, 10 Grad, wir sind an DEM Walsichtungspunkt im Nordmeer. Wir buchen am Hafen eine vielversprechende Tour für den nächsten Tag. Pottwale, Delphine und Orcas warten da draußen auf uns. Nächster Tag: noch immer 10 Grad (an Land) - aber windig. Laut Guide wird sich das Wetter beruhigen. Als es quasi kein zurück mehr gibt, erfahren wir, dass die angekündigten Warmhalte-Overalls doch nicht zur Verfügung stehen. Auf dem ehemaligen Fischerboot stellen wir fest, dass die Aufenthaltsmöglichkeit unter Deck für maximal 10 Prozent der anwesenden Mitfahrer ausreicht. Der Raum wurde später ohnehin zum Seekrankenlazarett (der Guide kann eindeutig besser Wale als Wetter vorhersehen…). Obwohl wir unser komplettes Reisegepäck in mehreren Schichten am Körper tragen, fühlen wir uns Wind und Kälte an Deck schutzlos ausgeliefert. Der Wind bleibt - es regnet nur kurz. Dann die Durchsage: die Fahrt dauere heute etwas länger - aber es gibt Suppe.

Fünf Stunden, zwei Pottwale und eine Gemüsesuppe später freuen wir uns vor allem auf ihn: den Heizkörper, der wohlige Zimmertemperatur in „den Dicken“ zaubert.

Und trotzdem sind sie es immer wieder wert: eine Begegnung mit den Riesen der Meere lässt einem warm um das Herz werden. Foto wegen „is nicht“ unmöglich und der Moment war zu schön zum knipsen.