Wieder da...
Namibia 18.07.2024
…wo es uns immer wieder hinzieht und schon wenige Kilometer vom Flughafen werden wir erwartet - zumindest bilden wir uns das ein:
Welwitschia
Namibia 19.07.2024
Die berühmte Welwitschia-Pflanze gilt als wahres Naturwunder. Eine ganze Straße (160 km durch die Halbwüste Naukluft und entlang der Moonlandscape) ist sogar nach ihr benannt. Sie gilt als Überlebenskünstler und als die Sehenswürdigkeit in der Nähe von Swakopmund. Um den "Welwitschiadrive" überhaupt befahren zu dürfen, müssen wir erst einmal eine Genehmigung beim Umweltministierum in Swakopmund einholen. Wir machen uns auf den Weg, durchfahren traumhafte Landschaften:
Es stinkt
Namibia 20.07.2024
Es stinkt immer noch!
Am Cape Cross waren wir vor ein paar Jahren schon mal und nun wollten wir einfach mal nachriechen, ob es immer noch oder wieder so erbärmlich stinkt an dem Ort, an dem sich hunderttausende Sehlöwen versammeln.
Elefant
Namibia 23.07.2024

War einmal ein Elefant
wollte Wasser ohne Sand
er hat sich auf den Weg gemacht
verließ die Wildnis in der Nacht
betrat ganz einfach unser Camp
saugt am Spinkler wie ein Vamp
Zufallsbekanntschaften
Namibia 23.07.2024
Manchmal ist man hier wirklich stundenlang unterwegs, ohne jemanden zu treffen.
Poolparty
Namibia 24.07.2024
Affe müsste man sein. Den ganzen Tag am Pool rumhängen:
Flugschau
Namibia 25.07.2024
Hier fliegt so einiges durch die Gegend:

Arbeitsmoral
Namibia 25.07.2024
So sieht das bei uns aus. Einer arbeitet, viele schauen zu:

Nachts sieht alles anders aus
Namibia 26.07.2024

Wenn es Nacht wird in Namibia wird vom Autofahren entweder abgeraten und in Schutzgebieten ist es einfach verboten. Daher lassen wir uns von zwei Guides fahren, die für Beleuchtung sorgen, damit wir zu sehen kriegen, was in der Dunkelheit so passiert:
Finde die Giraffe
Namibia 27.07.2024

Giraffen zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass sie sich immer und überall verstecken können. Daher ist die Aufgabe, auf den folgenden Bildern jeweils die Giraffe zu entdecken recht herausfordernd:
Etosha - Lieblingsbilder
Namibia 28.07.2024

Cleverle
Namibia 29.07.2024

Außenküchen haben ihren ganz besonderen Charme. Hier sind zwei sehr clevere Hörnchen am Werk.
Rundu
Namibia 31.07.2024

Wir sind am nördlichsten Punkt der Reise angelangt: Rundu hat etwas mehr Einwohner als Trier, ist aber gaaanz anders und die zweitgrößte Stadt des Landes.
Es fährt kein Schiff
Namibia 01.08.2024

Unser Camp mit den lustigen Haustieren am Okavango haben wir fast für uns alleine. Der Besitzer betreibt das Ganze recht entspannt mit zwei Angestellten und ist selbst der häufigste Gast seiner Bar:
Wie man sich bettet - eine Fortsetzungsgeschichte…Teil I bis X
Namibia 02.08.2024

Selbst nach Tagen spektakulärster Entdeckungen und aufregendster Begegnungen ist die Frage nach dem Wohlbefinden eines jeden Reisenden von der Beantwortung dreier sehr banal klingender Fragen abhängig: 1. Gibt es im Nachtlager Krabbeltiere, wenn ja, sind diese giftig oder nur lästig? 2. Gibt es eine funktionierende Dusche mit oder ohne Krabbeltiere (Näheres siehe unter 1.)? 3. Wie sieht die Toilette aus? Fühlen sich Krabbeltiere jeder Art von ihr abgestoßen oder angezogen? Unsere jetzige Namibiareise begann - wie schon mal gesagt - mit Max. Sonst war es nicht so toll, aber zumindest haben wir dort keine Krabbeltiere gesehen.
Abschied
Namibia 03.08.2024
Tschüß, Namibia…wir kommen wieder!
