Gut ankommen mit 11 Regeln und dem 7. Sinn
Vietnam 22. November 2018
Jeder, den wir gefragt haben, hat uns mit einem Schmunzeln versichert: Es gibt Verkehrsregeln in Vietnam - sie sind unseren sogar sehr ähnlich. Aber sie werden etwas anders interpretiert:
Regel 1: Rechtsverkehr:

Eigentlich sollst Du auf der rechten Straßenseite fahren, aber wenn die linke frei ist oder ein Randstreifen oder die Mitte, benutze sie:
Regel 2: Hupe!

Damit andere Verkehrsteilnehmer wissen, dass Du da bist, hupe! Hupen heißt: Hallo, ich komme gleich vorbei. Hupen heißt nicht: Idiot, verpiss Dich usw.!
Regel 3...regelt, wer fahren darf:

Ausländer dürfen nicht selbst fahren, da man annimmt, dass sie die anderen Regeln nie kapieren werden. Nur Vietnamesen ab 18 können den Führerschein machen, weshalb 14, 15-Jährige ohne Führerschein fahren müssen:
Deshalb erhalten schon Kleinkinder Fahrunterricht:
Regel 4: Umgng mit Ampel:

Ampeln zeigen durch unterschiedliche Farbsignale, ob man fahren könnte oder halten müsste, wenn man bspw. in Berlin, Sydney oder Paris wäre:
Regel 5: Umgang mit Verkehrspolizei

VerkehtspolizistInnen sind als mutige Menschen zu achten und zu schützen. Sie stehen lustig winkend und pfeifend auf belebten Kreuzungen und sollten kunstvoll umfahren und nicht umgefahren werden:


Regel 6: Zebrastreifen

Es gibt sie, aber hier kann sich kein Einheimischer erklären, wer wann weshalb diese weißen Streifen auf die Straße gemalt hat. Manche halten sie für geheimnisvolle Relikte aus der Kaiserzeit.
Regel 7: Fußgänger...

...sind lästig. Sie gehen auf der Straße, obwohl man schöne Bürgersteige für sie gebaut hat:
Regel 8: Liebe Dein Mopet wie Dich selbst! ...oder wie Deine Kinder!

Regel 9: Große und kleine Tiere

Nimm Rücksicht auf große Tiere, Kollisionen schaden nicht nur ihnen. Denk an die Liebe zu Deinem Moped. Nimm Rücksicht auf die kleinen Tiere. Denk daran, dass sie Dir irgend wann auf Deinem Teller Freude bereiten könnten.
Bedenke auch, dass Du nicht weißt, in welcher Gestalt Du wiedergeboren wirst!

Regel 10: Die tatsächliche Personenzahl auf Mopeds liegt regelmäßig über der zulässigen.


Auf Mopeds dürfen maximal zwei Personen fahren, inklusive Fahrer, es sei denn, es wollen mehr Leute mitfahren oder die Familie ist größer oder es passen einfach mehr drauf, die in dieselbe Richtung wollen.
Regel 11: Überholen, Abbiegen usw.: Den Straßenraum maximal ausnutzen!
Straßenbau ist teuer, auch in Vietnam. Daher ist beim Abbiegen auf spießige Ängstlichkeit zu verzichten und die gesamte zur Verfügung stehende Fläche zu nutzen, d.h., biege dort ab, wo Platz dafür ist. Überhole grundsätzlich dort, wo Du eine Lücke vermutest. Sollte sich Deine Vermutung als falsch erweisen, beachte Regel 2.