Hanoi - persönlich
Vietnam 09. November 2018
Das Schicksal Vietnams hat meine (Reiner) politischen Einstellungen wesentlich geprägt.

Daher war schon der Anflug auf Hanoi bewegend.

Als ich jung an Jahren begann, mich für Politik zu interessieren, war er schon ein Mythos: Ho Chi Minh, Kämpfer für Vietnams Unabhängigkeit, stets bescheiden, sein einbalsamierter Körper liegt - gegen seinen ausdrücklichen Willen - in diesem Mausoleum. Mehr als 40 Jahre später darf ich ihn nun besuchen...

...in der Stadt, deren Namen ich als junger Jugendlicher so oft in den Nachrichten hörte, weil sie Angriffsziel US-amerikanischer Bomber-Geschwader war. Heute erinnert daran nicht mehr viel. Hanoi nennt sich "Stadt des Friedens", der Zug, der Richtung Südvietnam fährt, heißt Wiedervereinigungsexpress (sowas haben wir uns ja nie geleistet). Straßennamen erinnern an den Befreiungskampf.


Aber so mancher Konzern der Ex-Besatzer fühlt sich hier sichtlich wohl. Keine Ahnung, was diese Beiden davon halten würden.

Hanoi ist ein bisschen laut und hektisch, aber nur ein bisschen.

Die Hauptstadt Vietnams präsentiert sich irgend wie unaufgeregt und liebenswert.
