Stuarthighway
24. September 2018

Was kommt eigentlich nach nichts? Never-Never-Land!.
Lebendig ist besser!
24. September 2018

Wir haben schon an anderer Stelle von der Freundlichkeit der meisten Australier berichtet. Die Aussies können aber auch sehr deutlich werden, wenn sie es für angebracht halten. So z.B. bei den Gefahren des Autofahrens in der Wüste. Die Texte der Hinweisschilder sind zunächst nur nett...
Wendekreis des Steinbocks
26. September 2018

Gestern haben wir den Wendekreis des Steinbocks in südliche Richtung passiert. Damit haben wir die Tropen verlassen und nun gibt es wieder Jahreszeiten, das heißt: Frühling in der Wüste: gut 30 Grad am Tag und schattige 10 Grad am frühen Morgen, staubtrockene Luft.
Das größte Klassenzimmer der Welt
26. September 2018

Der Mathe-Unterricht beginnt damit, dass der Schüler seiner Lehrerin sein kleines (lebendiges) Schaf zeigt. Das ist für Mathe schon etwas ungewöhnlich und für deutsche Schulen undenkbar, zumal dort Schafe keinen Zutritt haben (menschliche Rindviehcher schon, aber das ist ein anderes Thema). Im Outback sind Schüler und Schaf einige hundert Kilometer von ihrer Lehrerin entfernt und kommunizieren per Video-Chat.
De Zoch kütt
27. September 2018

Vor einigen Tagen berichteten wir aus Katherine in Nordaustralien von einem Bahnhof, der nur zwei mal pro Woche einen Zug sieht ("Es fährt kein Zug..."). Gut tausend Kilometer weiter südlich: andere Stadt (Alice Springs), es geht um die gleiche Linie, aber diesmal sind wir da, als der Zug kommt.
Mangowein
28. September 2018

DER FOLGENDE BEITRAG WURDE NICHT VOM WEIBLICHEN TEIL DER REISEGRUPPE AUTHORISIERT!
Aborigines
28. September 2018

Auf diesen Seiten gibt es bislang kein Bild, kein Wort und schon gar keinen Satz zu den aktuell lebenden Abkömmlingen der Menschen, die schon 60000 Jahre vor "den Weißen" hier waren. Der Grund: Wir sind schockiert, traurig, wütend darüber, wie diesen Leuten mitgespielt wurde und das, obwohl wir nicht naiv an dieses Thema herangegangen sind. Es geht ihnen überhaupt nicht gut und wir haben den Eindruck, zweihundert Jahre Unterdrückung haben vielen von ihnen die Würde genommen und gut...
Das Ende der Welt riecht nach Eukalyptos
21. September 2018

Viele große Seefahrer haben es sich gefragt: "Wie sieht es wohl aus - das Ende der Welt (die damals noch eine Scheibe war)?" Wir haben es herausgefunden. Allerdings nicht am Rande der großen Weltmeere, sondern mitten in der Wüste. Es ist rot, es ist gewaltig, es ist heiß, es ist menschenleer und ja, es riecht nach Eukalyptus.
Wenn Fliegen fliegen
30. September 2018

Was hier ziemlich nervt, sind hundsgemeine Fliegen. Sie beißen nicht, nerven aber in einigen Gegenden massenhaft. Eine solche Gegend ist der Kings Canyon im Zentrum Australiens.
Niemand da
30. September 2018

Obwohl klar ist, dass hier sehr wenige Menschen leben, hätten wir nie gedacht, einen Campingplatz für uns ganz alleine zu haben. Aber es ist passiert...So sah das aus:
Uluru und Overflow
31. September 2018

DAS(!) Wahrzeichen Australiens: Uluru (former known as Ayers Rock) ist schon gewaltig beeindruckend. So sehr, dass mitten im Nichts nicht nur dieser riesige Stein aus der Erde guckt, sondern richtig viele Leute auf diesen Stein gucken wollen.
Happy hour
1. Oktober 2018

Heute und morgen wollen wir nichts erleben. Nach drei Wochen Erlebnis-Vielfalt-Hochgenuss haben wir einen Campingplatz angesteuert, in dessen Nähe es einfach gar nichts anzuschauen gibt. Null, nada. Passend dazu taucht ein naher Sandsturm hier alles in reizarmes Grau-Braun.
Führung durch die Suite
1. Oktober 2018

Heute stellen wir den Innenbereich unserer mobilen Suite vor.
Weißer Mann in Loch
3. Oktober 2018

Wenn Einheimische nur mit Wasser und Hut ins Freie gehen, tun wir dies auch so. Wenn sie im Outback nachts kein Auto fahren, tun wir dies auch nicht. Wir glauben ihren Warnschildern und befolgen ihre Regeln in dieser lebensfeindlichen Umgebung. Und wenn sie in Löcher klettern, dann tun wir das eben auch. Die Ureinwohner fanden das Verhalten der Weißen merkwürdig und tauften die Siedlung kurzer Hand Coober Pedy ("Weißer Mann in Loch"). Die Kleinstadt der Opalsucher ist so trocken und meist...
Regen in der Wüste
3. Oktober 2018

Tja, auch das gibt es!
Suchbild
4. Oktober 2018

Finde den Emu!
Raketen in der Geisterstadt
4. Oktober 2018

Keine Menschen auf den Straßen, aber alles sauber und adrett.
Blick nach oben
4. Oktober 2018

Manchmal muss man sich um Mitmenschen sorgen, die behaupten, sie sähen rosa Papageien. Hier sind solche Leute eben so normal wie die Papageien selbst.
Nächster Halt: Antarktis
4. Oktober 2018

Heute haben wir bei Port Augusta den Südlichen Ozean erreicht und damit tatsächlich den Kontinent durchquert.